Produktdatenoptimierung für Sport Brands - und Händler

Was ist die ALPSTÜRMER Sportfeed-Lösung?

Bei der ALPSTÜRMER Sportfeed-Lösung entlasten wir Euer Unternehmen nicht nur mit dem Produktfeed-Management, sondern optimieren fortlaufend Eure Produktdaten nach unseren Best Practices und Erfahrungen für die Sportbranche. Dabei haben wir besondere Optimierungsansätze gefunden, welche wir mit unserem Premiumpartner Productsup umsetzen. 

Das Ziel: Ein höherer Anzeigenrang bei Euren Shopping-Listungen; mehr Automatisierung; advanced Social Ads; eine bessere Performance, welche sich deutlich im Umsatz und ROAS widerspiegelt. Spitzensportler schwimmen nämlich auf der Welle und nicht mit dem Strom!

Die drei Säulen der Sport-Produktfeed-Lösung

Sport-optimierte Produktdaten

Für Google Shopping sind zum Beispiel nicht Keywords, sondern Ihre Produktdaten entscheidend. So gibt es über 52 Attribute pro Produkt, welche an das Google Merchant Center gesendet werden können. All diese, wie Produkttitel oder Beschreibung, überprüfen wir und reichern diese entsprechend unserer Sportkriterien an.

Kanal-optimierte Datenfeeds

Ob Facebook oder Google, die Anforderungen der idealen Produktdaten unterscheiden sich massiv. Die meisten Brands nutzen jedoch einen Feed für alle Kanäle. Deshalb passen wir Euren Feed jedem Kanal exklusiv an, um so die besten Ergebnisse zu erzielen. Nicht nur im Sport, sondern auch im Online Marketing ist Flexibilität und Anpassungsvermögen der Schlüssel zum Erfolg.

A/B Testing

Testet Ihr beständig Eure Feeds? Habt Ihr Euren idealen Feed gefunden? Wir sind der Überzeugung, dass Feeds ebenso wie Anzeigen für maximale Performance fortlaufend getestet und verbessert werden müssen. Vor allem, wenn man in der Sportbranche saisonalen Schwankungen entgegenwirken möchte.

Vorteile der Sportfeed-Lösung

Euren Mitbewerbern drei Schritte voraus

Profitiere von individuell auf den Kanal besser passenden Produktdaten, einem höheren Anzeigenrang und letztendlich von höheren Klick- und Umsatzzahlen als Deine Mitbewerber. All das gelingt nur durch feine Arbeit an den Produktdaten und Ausrichtung auf Sport Best Practices.

Messbare Ergebnisse und detaillierte Rückschlüsse

Ein Produktfeed ist nie perfekt. Mit Hilfe von Feed A/B Tests können wir sehr genau einzelne Änderungen testen und sämtliche Ergebnisse dokumentieren und auswerten. Dies gelingt durch gezieltes Zusammenführen der Daten aus Produktfeeds und beispielsweise den Daten aus Google Analytics. Somit wissen unsere Kunden jederzeit wie ein Feed im Vergleich performt und was getan werden muss, um ihn noch besser zu gestalten.  

Zielführende Optimierungs-maßnahmen

Ob Anpassungen am Titel, der Beschreibung oder einfach das Hinzufügen von weiteren Daten. Es gibt unzählige kleine Stellschrauben, die großen Einfluss auf die Performance Eurer Feeds haben. Wie im Leben gilt auch hier: Der Weg ist das Ziel. Für die richtigen Ergebnisse gilt es keine Schnellschüsse zu machen, sondern wie bei einem Marathonlauf von der richtigen Erfahrung zu profitieren.

ROI-Fokussierungen

Mit Hilfe von Productsup ist es uns möglich strategisch Produkte auszuschließen, die nach einer gewissen Zeitspanne den angestrebten ROAS nicht erreichen. Der Fokus liegt also rein auf Performance und Topseller-Produkten, die dies ermöglichen. 

Du willst deine Sportbrand auf das nächste Level bringen?

Gerne zeigen wir dir, wie du das Maximum aus deinem Werbebudget erreichen kannst. Melde dich dazu einfach bei uns und wir vereinbaren ein kostenloses Beratungsgespräch.